Forschungsprojekte
Forschungsprojekte des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien:
- Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR. Entstehung und Folgen im innerdeutschen Vergleich und im Vergleich mit Nachbarländern in Ostmitteleuropa (Mod-Block-DDR).
Ein Verbundprojekt der Europa-Uniersität Viadrina Frankfurt (Oder) mit der Universität Bremen, Friedrich-Schiller-Universität Jena und Technische Universität Berlin.
Projektletung an der Viadrina: Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, Prof. Dr. Anna Schwarz
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
> mehr - Deutsche und polnische Akteure der Neuen Ökonomischen Politik (NĖP). Die Dorfsowjets in der sowjetukrainischen Provinz, 1923-1928
Projektleitung: Dr. Frank Grelka
Förderung: die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
> mehr - Die doppelte Verlagerung. Provenienzforschung zur NS-Raubkunst in russischen Staatsarchiven
Projektleitung: Dr. Frank Grelka
Förderung: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg
> mehr
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- „Grenzen, Kriege und Kongresse: Die Aushandlung staatlicher Neuordnungen Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert“
Forschungsprojekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, Dr. Tim Buchen, Dr. Frank Grelka
> mehr - „Ukrainian Peripheries – Ukraine as a Periphery“
Seed-Money Projekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION
Projektleitung: Dr. Ondřej Klípa, Dr. Frank Grelka - "Zwischen Integrations- und Poloniapolitik. Polnische Neumigranten in Zeiten der Transnationalisierung"
Projekt wird unterstützt durch die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung
Dr. Kamila Schöll-Mazurek
> mehr
Das Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien ist darüber Hinaus an folgenden Projekten beteiligt:
- "European Challenges: Technologischer Wandel und Re-Arrangements von Migration und Arbeit"
Forschungsprojekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION - „Grenzen der Erwerbsarbeit im Wandel - Transdisziplinäre Forschung zu Subjekt, Organisation und Recht“
Forschungsprojekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION
> mehr
- „New B/Orders of Social Europe in the Course of the Euro Crisis – Property, the Welfare Stateand Distributive Justice”
Forschungsprojekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION
> mehr
- "Entgrenzung von Grenzregionen. Europäischer Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) als Instrument der territorialen Kooperation von Kommunen in Europa."
Forschungsprojekt im Rahmen des Viadrina Center for B/ORDERS IN MOTION
> zur Projekthomepage
> mehr
Sonstige Projekte
- "1918. Vergessene Grenze. 1918. Zapomniana granica".
Verbundsprojekt. Finanziert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung, Land Brandenburg, Woiwodschaft Großpolen, Kulturland Brandenburg, Frankfurt (Oder) 2003 e.V., Stadt Poznan, Europa-Universität Viadrina, Collegium Polonicum.
> zur Projekthomepage (externer Link) - "Wissenschaft für Demokratie"
Projekt finanziert durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland
> mehr