Das Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien

Herzlich willkommen!
Das im Juni 2011 gegründete Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien (ZIP) der Europa-Universität Viadrina bildet den Kern eines Forschungsfeldes, dessen Leitidee die vielfältige Auseinandersetzung mit Polen ist. Interdisziplinär angelegt, werden hier kulturwissenschaftliche, juristische, ökonomische und politische Aspekte der polnischen Gegenwart und Geschichte erforscht, in wissenschaftlichen Arbeiten untersucht, in themenbezogenen Veranstaltungen erörtert, publiziert und öffentlich diskutiert.
Neben der koordinierenden und leitenden Funktion der ZIP-Professur werden vorrangig die an der Viadrina und am Collegium Polonicum etablierten Lehrstühle, die bereits seit der Wiedergründung der Viadrina einen starken Polenbezug aufweisen, das Zentrum tragen und sein Profil ausprägen. Interdisziplinäre Konferenzen, vielfältige Workshops, Vorträge und Lehreinheiten namhafter GastwissenschaftlerInnen, eigene Schriftenreihe „Interdisciplinary Polish Studies“ und die wissenschaftliche Online-Plattform Pol-Int verleihen der interdisziplinären Beschäftigung mit Polen starke Impulse und unterstreichen die besondere Rolle der Viadrina als Ort des europäischen Austausches.