Banner Viadrina

Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien

Neuerscheinungen

Falk Flade, Anna M. Steinkamp, Konrad Walerski, (Hg.):
Transformation in Polen und Ostdeutschland. Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse
- Band 11 der Schriftenreihe Interdisciplinary Polish Studies
bei Harrassowitz erschienen!

IPS11_Covergrafik


Frank Grelka, Wo Arbeit kein Weg war. Judenräte und Zwangsarbeit in den Städten des Generalgouvernements 1939 bis 1941, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (1/2023), S. 1-35.

Sommersemester 2023

Werfen Sie einen Blick in unser abwechslungsreiches Angebot an Lehrveranstaltungen im kommenden Semester und nehmen Sie an unserem Forschungskolloquium teil.

Interviews

In einem rbb-Interview erklärt Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, wie die Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen aufgenommen worden sind.


 Im Logbuch-Interview erzählt Dr. Anna M. Steinkamp von ihrem aktuellen Forschungsprojekt: 
Zeitzeugen der Transformation – Dr. Anna M. Steinkamp erforscht unternehmerische Lebenswege in Polen und Ostdeutschland.

Förderpreis
Das Projekt "Literaturüber-setzung im deutsch-polnischen Kulturdialog", in dem Dr. Małgorzata Szajbel-Keck von Beginn an engagiert ist, bekam am 1. Juni den Förderpreis des 22. Viadrina-Preises für heraus-ragendes grenzüberschreiten-des Engagement. 
Mehr zum Projekt auf der Seite der Karl Dedecius Stiftung.
Viadrina-Preis_de

Logo_ukraine@viadrina_rgb ©Viadrina